img

Sommer 2021: Wohin kann man reisen?

13. Juli 2021

 

 

Die Sommerferien stehen vor der Türin manchen Bundesländern haben sie schon begonnen – und vielleicht beschäftigen Sie sich gerade mit der Frage, ob Sie verreisen möchten, und -falls ja- welches Reiseziel Sie gerne wählen würden.
 

Es kann eine ziemliche schwere Aufgabe sein, sich bei all den verschiedenen Reiseregeln zurechtzufinden, wenn man in dieser herausfordernden Zeit reisen möchte. Daher haben wir eine Zusammenstellung von nützlichen Links vorbereitet, die Sie dabei unterstützen können, genau diejenigen Informationen zu finden, die in Ihrer persönlichen Situation und für Ihr geplantes Reiseziel von Bedeutung sind. Das Auswärtige Amt erleichtert Reisen ins Ausland in zunehmendem Grade, was sicherlich von den meisten Bürgern dankbar zur Kenntnis genommen wird.
 

Sie können die neuesten Reiseempfehlungen und -regeln auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
und des Robert-Koch-Institutes
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
untersuchen.

 

Generell rät das Auswärtige Amt bei Reisen innerhalb der Europäischen Union nur vom Besuch einer weniger Länder (z.B. Spanien und Portugal) ab, so dass zalreiche andere Länder für Urlaubsreisende aus Deutschland zur Verfügung stehen.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt besteht von Seiten des Auswärtigen Amtes zum Beispiel keine Reisewarnung für die folgenden beliebten Ferienländer: Österreich, Italien, Griechenland, Frankreich (mit Ausnahme von französischen Besitzungen ausserhalb Europas), Polen und Dänemark. Mit Ausnahme der Region Zadar kann auch das bei zahlreichen Deutschen ebenfalls sehr beliebte Ferienland Kroatien wieder bereist werden.

Wenn Sie gerne in Mailand (Italien) einkaufen oder auf der grossen italienischen Ferieninsel Sardinien Pizza verspeisen und italienisches Eis geniessen möchten, oder wenn Sie gerne die Akropolis in Griechenland bereisen, oder vom Eiffelturm Paris unter Ihren Füssen betrachten möchten, so sind dies vielleicht gute Nachrichten für Sie.

Des Weiteren ist es teilweise der Fall, dass einzelne Regionen eines Landes für Reisende zugänglich sein, während vom Besuch anderer Gebiete desselben Landes abgeraten wird. Ein Beispiel hierfür ist – wie bereits erwähnt – Kroatien, das jedoch zum Grossteil bereist werden kann, sowie Schweden und Norwegen.

Wie Sie unschwer erkennen können, stehen für all diejenigen von uns, die gerne reisen, schon wieder viele Möglichkeiten für einen schönen Sommerurlaub offen.

Es ist jedoch von grosser Bedeutung, dass Sie stets die folgenden drei Fragen genau untersuchen:

  1. Bringen die Reise- und Sicherheitshinweise des Äuswärtigen Amtes zum Ausdruck, dass Sie das betreffende Land besser nicht bereisen sollten? (Falls dies der Fall ist, gibt es Ausnahmen für einzelne Regionen des gleichen Landes?)
  2. Hat das Land, das Sie besuchen möchten, besondere Regelungen oder Beschränkungen eingeführt? Besteht z.B eine Verpflichtung, sich nach der Einreise in Quarantäne zu begeben, oder wird ein Corona-Test mit einem negativen Testergebnis verlangt, vielleicht schon beim Besteigen des Flugzeuges? Wird ein eventueller Quarantäne-Aufenthalt verpflichtend an besonderen Orten (z.B. in speziell dafür vorgesehenen Hotels)  durchgeführt, und welche Kosten können hierbei auf Sie zukommen? Ist es notwendig, Corona-Tests durchführen zu lasssen, die man selbst bezahlen muss? Muss man vor oder bei der Einreise in das Land ein Formular ausfüllen, um sich dort anzumelden?
  3. Wenn Sie von Ihrer Ferienreise zurückkehren, besteht dann eine von den deutschen Behörden auferlegte Verpflichtung, sich für einen bestimmten Zeitraum in Quarantäne zu begeben?

Darüber hinaus können auch Ihre konkreten Urlaubspläne Bedeutung dafür haben, ob Sie bei Ihren Untersuchungen mehr in die Tiefe gehen sollten. Wenn Sie z.B. in dem Land, das Sie besuchen, eine Rundreise durchführen, so sollten Sie auch beachten, dass völlig verschiedene Bestimmungen für die einzelnen Regionen eines Landes bestehen können. Thailand beispielsweise ist in gelbe, orangene, rote und dunkelrote Regionen unterteilt. Bei der Einreise von einer roten oder dunkelroten Region in eine gelbe Region kann eine Quarantänepflicht bestehen. In den gelben Regionen sieht man es logischerweise nicht so gerne, wenn Leute, die von dunkelroten Regionen kommend in die gelbe Region einreisen möchten. Es sind folglich nicht nur die Grenzen zwischen verschiedenen Ländern, an welchen Herausforderungen für Reisende entstehen können.

Eine Möglichkeit, um an die Informationen zu gelangen, die für Ihren Aufenthalt gelten, besteht darin, Verbindung mit dem Hotel aufzunehmen, das Sie gebucht haben. Diese sind oftmals über Einreiseregeln und regionale Bestimmungen informiert, die in ihrem Bereich gelten.

Außerdem können Sie hier weitere Informationen finden (speziell für Thailand):
https://www.tourismthailand.org/home


Generell können Sie mehr über die Reisebeschränkungen anderer Länder hier herausfinden
https://travelbans.org/
Diese Seite vermittelt einen guten Überblick über die Reisebeschränkungen in sehr vielen Ländern. Da die Seite sehr oft aktualisiert wird, bestehen gute Chancen dafür, dass sie sich bezüglich den Bestimmungen auf dem neuesten Stand befindet. Dies ist in einer Zeit mit Regeln, die oft an die konkrete, aktuelle Situation angepasst werden, natürlich von Bedeutung.


https://www.headout.com/global-travel-reopening-tracker/
Eine gute Internetseite, die für jedes Land auf Seiten verweist, die detaillierte und aktualisierte Informationen über Beschränkungen zur Verfügung stellen.


https://www.worldnomads.com/travel-safety
Diese Seite enthält Informationen, die mehr allgemein gehalten sind. Doch bietet sie auch zahlreiche sicherheitsrelevante Informationen für eine lange Reihe von Ländern an: nicht nur in Bezug auf Corona, sondern auch andere nützliche und relevante Informationen, die die persönliche Sicherheit betreffen.

 

https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reise-sicherheit/
Eine hilfreiche Seite, mit der man sich einen guten Überblick über Bestimmungen für einige unserer wichtigsten Urlaubsländer verschaffen kann.

 

Vergessen Sie nicht, Ihre Dokumente auszudrucken, die bestätigen, dass Sie gegen Corona geimpft sind oder dass Sie gerade getestet worden sind, oder dass Sie die Krankheit bereits durchgestanden haben. Wenn Sie nun in den Sommerferien innerhalb der EU reisen, können Sie einen Vorteil daraus ziehen, die digitale CovPass-App herunterzuladen. Sie können die App kostenlos vom Apple App Store oder von Google Play erhalten.

Wir hoffen, dass die obenstehenden Tipps dazu beitragen können, dass Sie eine gute und angenehme Ferienzeit verbringen. Obwohl wir es bereits erwähnt haben, möchten wir hier nochmals betonen, dass es sehr wohl möglich ist, in der gegenwärtigen Situation zu reisen, vorausgesetzt, dass Sie selbst dafür sorgen, dass Sie die behördlichen Bestimmungen befolgen – sowohl die deutschen, als auch die Regeln an Ihrem Urlaubsort.

Wir wollen Ihnen in diesem Sinne eine gute Ferienzeit wünschen, und wir würden uns freuen, wenn Sie Lust dazu hätten, an uns zurückzuschreiben, vielleicht mit der Zielsetzung, einige Ihrer Reiseeindrücke mit anderen zu teilen, oder nützliche Tipps weiterzuvermitteln, die sich für andere Reisende als nützlich erweisen können, wenn diese einen Ferienaufenthalt im gleichen Land / der gleichen Region wie Sie selbst planen.

Bevor Sie auf Reisen gehen, denken Sie bitte daran, erneut zu überprüfen, ob Ihre gegenwärtige Reiseversicherung in hinreichendem Maße Ihren Anforderungen und Zielsetzungen entspricht, oder ob Sie eine darüber hinausgehende Deckung benötigen, um gut versichert zu sein, während Sie verreist sind.

Denken Sie auch daran, Ihre Europäische Krankenversicherungskarte mitzunehmen, wenn Sie innerhalb der EU reisen, und beachten Sie bitte, die Karte bereits ein paar Wochen vor Ihrem Urlaub zu bestellen.

 

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und wunderbare Sommerferien.